Wechselendoprothetik

Endoprothetikzentrum in Sachsen: Ihre Experten für Gelenkersatz

Endoprothetik: Mit einem neuen Gelenk in ein neues Leben

Jahrelange Erfahrung und geballtes Fachwissen begründen unsere Expertise für künstlichen Gelenkersatz. Wir behandeln Hüft-, Knie-, Schulter-, Sprunggelenke, Ellenbogen sowie Hand- und Fingergelenke. Im MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Schon bevor es mit der Operation losgeht, beziehen wir Sie in jeden Schritt mit ein. Wir möchten, dass Sie sich bei uns in guten Händen fühlen.

Was wir in der Endoprothetik behandeln

Zu uns in die Endoprothetik kommen Menschen u. a. mit folgenden Krankheitsbildern:

  • Arthrose
  • Degenerative Erkrankungen der Gelenke, wenn sich Gelenke beispielsweise aus Altersgründen abnutzen.
  • Frakturbedingte Gelenkzerstörung: Nach einem Bruch ist ein künstliches Gelenk notwendig.

Außerdem behandeln wir Sie, wenn Sie Probleme mit dem künstlichen Gelenk haben. Dazu zählen u. a.:

  • Endoprotheseninfektion: Bakterien haben den Knochen, an dem die Prothese befestigt ist, infiziert. Der Knochen kann sich an dieser Stelle entzünden.
  • Endoprothesenlockerung: Mit der Zeit kann sich die Prothese lockern.
  • Endoprothesennahe Brüche: Durch einen Bruch kann eine Endoprothese instabil werden und sollte ersetzt werden.

Rufen Sie uns an! +49 34243 76 1094

Wir sind für Sie da!
Haben Sie Fragen zu diesen Krankheitsbildern oder möchte mehr über einen Gelenkersatz wissen? Nehmen Sie ganz einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Sprechen Sie uns an!

Wir unterstützen Sie von Anfang an und kümmern uns um all Ihre Fragen. Wir sind für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail

E-Mail schreiben

Gemeinsam mit Ihnen planen wir detailliert und ausführlich die für Sie und Ihr Gelenk am besten geeignete Operation:

  1. Für jedes Gelenk die passende Operationsmethode: Wenn wir Ihnen beispielsweise ein künstliches Hüftgelenk einsetzen, operieren wir in der Regel minimalinvasiv, mit wenigen kleinen Schnitten. Wir schonen Muskeln und Knochen.
  2. Wahl der geeigneten Narkose: Gemeinsam mit unseren Anästhesisten entscheiden Sie, ob Sie sich in Voll- oder Teilnarkose operieren lassen wollen.
  3. Passgenau: Die künstlichen Gelenke passen wir individuell an Ihre Anatomie und Ihre persönlichen Voraussetzungen an.
  4. Wir verwenden verschleißarme Materialien.
  5. Für Allergiker bieten wir spezielle allergie-unkritische Lösungen an.

Rufen Sie uns an! +49 34243 76 1093

Wir sind für Sie da!
Möchten Sie mehr über unsere Operationsmethoden oder über künstlichen Gelenkersatz im MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben erfahren? Nutzen Sie einfach unser unverbindliches Kontaktformular!

Sprechen Sie uns an!

Wir unterstützen Sie von Anfang an und kümmern uns um all Ihre Fragen. Wir sind für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail

E-Mail schreiben

Welche Gelenke wir in unserem Endoprothetikzentrum ersetzen

Unser endoprothetisches Ärzteteam ist vielseitig spezialisiert. Wir ersetzen u. a. folgende Gelenke:

Computergenerierte Grafik einer Hüfte mit hervorgehobenem rotem Skelett

Hüftgelenk

Wir setzen künstliche Hüftgelenke überwiegend zementfrei ein. Sie können das neue Gelenk von Anfang an voll belasten. Nur bei ausgeprägtem Knochenschwund fixieren wir das Hüftgelenk zusätzlich mit Knochenzement. Wir setzen ausschließlich Keramik-Kunststoff (Polyethylen) oder Keramik-Keramik-Gleitpaarungen ein. Gleitpaarungen verbinden Hüftpfanne und Hüftschaft und bestehen aus zwei Elementen: dem Hüftkopf und einer zusätzlichen Innenschale in der Hüftpfanne.

Kniegelenk

Je nach Ausmaß der Gelenkschädigung empfehlen Ihnen unsere Spezialisten einen Teilgelenkersatz, einen kompletten Oberflächenersatz oder eine achsgeführte Knieendoprothese.

Computergenerierte Grafik eines Kniegelenks mit hervorgehobenem rotem Skelett
Computergenerierte Grafik einer Schulter mit hervorgehobenem rotem Skelett

Schultergelenk

Die Art des künstlichen Gelenkersatzes richtet sich nach der Schultergelenkschädigung. Wir verwenden u. a. Kurzschaftendoprothesen, anatomische Endoprothesen, modulare Endoprothesen und inverse Endprothesen.

Sprunggelenk

Bei einem verschlissenen Sprunggelenk kommen prinzipiell zwei Behandlungsmöglichkeiten in Frage: die Gelenkversteifung oder der künstliche Gelenkersatz. In einer individuellen Beratung finden wir gemeinsam die für Sie beste Lösung.

Computergenerierte Grafik eines Fußgelenks mit hervorgehobenem rotem Skelett

Rufen Sie uns an!+49 34243 76 1093

Wir sind für Sie da!
Möchten Sie mehr über unsere Operationsmethoden oder über künstlichen Gelenkersatz im MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben erfahren? Nutzen Sie einfach unser unverbindliches Kontaktformular!

Sprechen Sie uns an!

Wir unterstützen Sie von Anfang an und kümmern uns um all Ihre Fragen. Wir sind für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail

E-Mail schreiben
Computergenerierte Grafik einer Hand mit hervorgehobenem rotem Skelett

Handgelenk

Für den Handgelenksersatz nutzen wir eine speziell entwickelte Endoprothese der distalen Ulna. Die distale Ulna bezeichnet das Ende der Elle zur Hand hin.

Fingergelenk

Wir haben seit 30 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Fingerendoprothetik bei einer großen Anzahl von Patienten sowohl mit rheumatologischen Erkrankungen als auch bei degenerativen Veränderungen durch Verschleiß oder Verletzungsfolgen. Dabei nahm die Implantation von stabilen Kunstgelenken immer schon einen hohen Stellenwert ein in Ergänzung zum sonst üblichen Platzhalter (Swanson-Spacer).

Computergenerierte Grafik einer Hand mit hervorgehobenem rotem Skelett

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Möchten Sie sich über Gelenkersatz informieren, einen unverbindlichen Beratungstermin oder OP-Termin anfragen? Damm rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gemeinsam unterstützen wir Sie auf dem Weg der Genesung. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben
Gustav-Adolf-Straße 15a
04849 Bad Düben
+49 34243 76 1094
+49 34243 76 1093

* ) Pflichtfelder