Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Arthrose ist eine Verschleißerkrankung der Gelenke, bei der die Schutzschicht zwischen den Knochenenden sich abbaut. Die Knochen reiben aufeinander, was Schmerzen verursacht.
Praktisch alle Gelenke können von Arthrose (Gelenkverschleiß) betroffen sein. Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Der Knorpel an den Gelenken nutzt sich ab. Dieser Knorpel dient als eine Art Stoßdämpfer und Schutzschicht zwischen zwei Knochenenden und verhindert, dass die Knochen aufeinander reiben.
Häufig tritt Arthrose an Knie, Hüfte, Schultergelenk, Händen und Fingern oder auch an den Füßen auf. Arthrose-Patienten leiden oft an starken Schmerzen. Das Gelenk fühlt sich steif an. Heilbar ist Arthrose nicht. Doch mit der richtigen Behandlung und Physiotherapie lässt sich der Krankheitsverlauf aufhalten und die Beschwerden lindern.
Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit zu erhalten und Ihre Schmerzen zu lindern. Deshalb untersuchen wir Sie zunächst eingehend und befragen Sie in einem ausgiebigen Anamnesegespräch zu Ihren Schmerzen. Damit wir uns ein detailliertes Bild über Ihre Arthroseerkrankung machen können, nutzen wir folgende bildgebenden Diagnostikmethoden:
Arthrose ist nicht heilbar, da sich der Schaden an Knorpel und Knochen nicht rückgängig machen lässt. Unsere Behandlung zielt deshalb darauf ab, ein Fortschreiten zu verhindern und Ihre Beschwerden zu lindern.
Wenn die Arthrose fortschreitet, alle konservativen Therapien ausgeschöpft sind und Sie weiterhin an Schmerzen leiden, kann eine Operation in Frage kommen. Welche OP für Sie in Frage kommt, klären Sie gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt.
Sie erreichen unserer Patientenkoordinatoren unter folgenden Telefonnummern:
+49 34243 76 1092
+49 34243 76 1093
+49 34243 76 1094
Oder Sie schreiben einfach eine E-Mail über das Kontaktformular.